HofKunst

News

23.12.2022

Alles Liebe

Allen Freunden der HofKunst wünschen wir schöne Weihnachtstage...
Letzte Chance unsere Ausstellung zu besuchen ist der 29.12.2022.

Alles Liebe für Sie
Claudia Wild und Renate Huy

03.09.2022

HofKunst schließt Ende 2022 die Tore

Schweren Herzens haben wir uns zu dieser Entscheidung durchgerungen…
doch die letzten 2 Jahre mit Lockdown und bis jetzt andauernder starker Konsumzurückhaltung, plus die Aussichten auf den kommenden
Herbst/Winter mit weiteren Corona-Einschränkungen und zu erwartenden massiven Energiepreissteigerungen, lassen uns in unserer großen Halle keine andere Wahl.

Wir halten unser komplettes Bilderangebot bis zum Schluss aufrecht.
Letzter Verkaufstag ist der 29.12.2022.
Herzlichen Dank für viele langjährige und bereichernde Begegnungen!

Claudia Wild und Renate Huy

21.05.2022

Welcome

Wir haben die HofKunst-Sommersaison eröffnet und freuen uns auf Sie!

14.04.2022

HofKunst in den Osterferien

Frühling ist dann, wenn die Seele wieder bunt tickt!
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen bunte und sonnige Osterfeiertage.
Wir freuen uns zu den gewohnten Öffnungszeiten auf Ihren Besuch!

23.12.2021

Hoffnung

Kunst ist die höchste Form von Hoffnung....
mit diesem schönen Zitat von Gerhard Richter wünschen wir allen unseren Kunden und Künstlern gesunde und entspannte Feiertage und einen guten Neustart 2022.

11.11.2021

Öffnungszeiten Jahreswechsel

Wir haben vom 24.12.2021 - 7.01.2022 geschlossen.
Am Donnerstag, 23.12.2021 schließen wir bereits um 16 Uhr.

31.05.2021

Go HofKunst

wieder nach Lust und Laune staunen... genießen... sich was gönnen... ab Samtag, 5.6.2021 zu unseren gewohnten Öffnungszeiten! Welcome!

19.05.2021

Art click & meet

Wir sind zurück in alter Frische ... und mit vielen Neuigkeiten ... welcome!

Bitte vereinbaren Sie zunächst per Mail einen Besuchstermin in unserer großen Kunst-Halle.
Ab Samstag, 22.5.2021 sind wir wieder donnerstags 12 - 20 Uhr und samstags 10 - 18 Uhr zu Ihrem Wunschtermin für Sie da ... wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Bitte denken Sie daran, einen aktuellen, negativen Coronatest oder einen Impf-/Genesenennachweis mitzubringen. Herzlichen Dank!

05.04.2021

click & Art collect

Besiegen Sie den Winterblues in Ihren Lebensräumen!!

Bitte sorgen Sie gut für sich und schaffen Sie sich jetzt positive und energiereiche Resonanzflächen in Ihrem Zuhause… das beflügelt die Seele…, denn eine Wohlfühl-Oase ist der Balsam in turbulenten Zeiten.
Wählen Sie Ihren Stimmungsaufheller aus unzähligen Unikaten auf unserer Homepage (oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker).

Wenn Sie fündig geworden sind, teilen Sie uns Ihre Favoriten bitte per Mail mit… Wir stellen Ihnen Ihre Wunschbilder zusammen und Sie können diese dann immer donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr vor Ort bei HofKunst begutachten und zur Auswahl mit nach Hause nehmen. Bezahlung nur per EC-Karte.

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

23.03.2021

... derzeit nur virtuell

Wir dürfen Ihnen unsere Bilderschätze derzeit nur virtuell zeigen... aber im April werden Sie dann viele Osterüberraschungen bei uns finden!
Die müssen Sie auch nicht alleine suchen ... wir beraten Sie dann wieder gerne persönlich vor Ort und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen.

Genießen Sie die Ostertage!

Die Öffnungszeiten werden auf unserer Homepage ständig aktualisiert.

08.03.2021

Art click & meet

Wir sind zurück in alter Frische ... und mit vielen Neuigkeiten ... welcome!

Bitte vereinbaren Sie zunächst per Mail einen Besuchstermin in unserer großen Kunst-Halle.
Donnerstags 12 - 20 Uhr und samstags 10 - 18 Uhr sind wir dann zu Ihrem Wunschtermin für Sie da ... wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

17.01.2021

click & Art collect

Besiegen Sie den Winterblues in Ihren Lebensräumen!!

Bitte sorgen Sie gut für sich und schaffen Sie sich jetzt positive und energiereiche Resonanzflächen in Ihrem Zuhause… das beflügelt die Seele…, denn eine Wohlfühl-Oase ist der Balsam in turbulenten Zeiten.
Wählen Sie Ihren Stimmungsaufheller aus unzähligen Unikaten auf unserer Homepage (oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker).

Wenn Sie fündig geworden sind, teilen Sie uns Ihre Favoriten bitte per Mail mit… Wir stellen Ihnen Ihre Wunschbilder zusammen und Sie können diese dann immer donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr vor Ort bei HofKunst begutachten und zur Auswahl mit nach Hause nehmen. Bezahlung nur per EC-Karte.

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen!

17.12.2020

Winterschlaf

Jetzt ist die Zeit des Rückzugs in ein gemütliches Zuhause...
Wir freuen uns, wenn wir mit unseren Bildern dazu einen Beitrag leisten konnten.
Entspannte Weihnachtstage...
Lassen Sie es sich so richtig gutgehen.

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!
Claudia Wild und Renate Huy

18.04.2020

Wiedereröffnung ab Donnerstag, 23.4.2020

Holen Sie sich Balsam für die Seele und Ihr Zuhause in unserem großen und weitläufigen Bildermarkt.

Wir freuen uns auf Sie!

17.04.2020

Tipp der Ludwigsburger Kreiszeitung

Am 24.3.2020 hat die LKZ unter der Rubrik: Sehen & Erleben folgenden Artikel veröffentlicht.

mehr...
17.03.2020

Öffnungszeiten während der Corona-Krise

Wir werden leider auch vorübergehend schließen .... und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Ihr HofKunst-Team

19.12.2019

Danke

Wir wünschen Ihnen ein paar entspannte, inspirierende und genussvolle Tage zwischen den Jahren und einen gelungenen Start ins neue Jahr.

Herzlich Ihre Claudia Wild und Renate Huy

Außer am Donnerstag, 2.01.2020, freuen wir uns auf Ihren Besuch.

15.04.2019

Öffnungszeiten in den Osterferien

Wir sind auch in den Osterferien zu den gewohnten Zeiten für Sie da und freuen uns auf Ihren Besuch!

01.03.2019

Künstlerin des Monats

Olga Berndt ist in Weimar geboren und in einer sehr kreativen und kunstliebenden Familie aufgewachsen. Nach dem Abitur studierte sie an der technischen Universität in Moskau.

mehr...

Aktiv zu malen begann sie in den 80iger Jahren. Mit Beginn der 90iger Jahre suchte sie Kontakt zu anderen Künstlern und nahm Unterricht bei der französischen Malerin Gilma Gaugel. Immer auf der Suche nach neuen Wegen, nimmt sie Unterricht bei mehreren renommierten Künstlern, wie Prof. Thomas Heger, Peter Feichter, Ilons Griss-Schwärzler, Gabriela Dotter.
Bei Ihren Arbeiten geht es um eine spontane und kraftvolle Malerei in Acryl, mit breitem Pinsel oder Spachtel auf großem Format. Lebendigkeit, Kraft, Tiefe und Emotion sind für sie die wichtigsten Grundbausteine der Malerei. Mut zur Farbe, Spontanität und Experimentierlust zeichnen ihre Bilder aus. Frisch und ungezwungen treten sie in Dialog mit dem Betrachter. Die expressiven Bilder der Künstlerin beeindrucken durch ihre Farbintensität und Ausdrucksstärke.

02.02.2019

5 Jahre HofKunst

Wir feieren heute 5 Jahre HofKunst. Danke an unsere Kunden und Künstler.

01.01.2019

Künstlerin des Monats: Ingrid Pape

Ingrid Pape ist in Backnang geboren. Von 1978 - 1982 studierte sie Kunstgeschichte an der Uni Tübingen und besuchte anschließend eine Freie Kunstschule in Stuttgart. Von 1983 - 1985 Kurse an der Margarethe-Hauschka-Schule für Kunsttherapie in Boll. Von 1985 - 1988 Ausbildung und Überprüfung zur Heilpraktikerin in Berlin. Seit 1995 ist sie freischaffende Künstlerin.

mehr...

Sie setzt sich seit vielen Jahren mit dem Leben, der Gesellschaft, mit den Religionen und Kulturen über die Ausdrucksform der Kunst auseinander. Es ist eine träumerische, fantasievolle Malerei, die viele Gefühle zulässt und surreal anmutet. Ihre Werke regen zum Nachdenken an, sind geheimnisumwoben und manchmal umgeben von einer Traurigkeit, die zugleich Leichtigkeit, Wärme und Energie ausstrahlt. Es liegt ihr am Herzen, die Menschen mit ihrer Kunst zu berühren, neue Wege und Ideen des (Bewusst-) Seins zu ebnen, die scheinbar begrenzten Illusionen sollen aufgehoben werden. Die Freiheit, sich auf eigene Art und Weise Gedanken über die Aussage und Interpretation Ihrer Bilder zu machen, bleibt stets vorhanden. Ihre Liebe und Hingabe zur Kunst beschreibt sie so: "Kunst ist wie eine lebhafte nuancierte Musik, voller Magie, die unsere Seele aufleben lässt."

22.12.2018

Alles Liebe

Eine entspannte Weihnachtszeit und einen genussvollen Start ins neue Jahr.

Ihre Claudia Wild und Renate Huy

Auch zwischen den Jahren sind wir zu unseren Öffnungszeiten für Sie da.

01.12.2018

Künstler des Monats: Eduard Czotscher

Eduard Czotscher ist in Ludwigsburg geboren und lebt und arbeitet heute in Creglingen. Die Begeisterung für die Malerei entwickelte sich bereits in jungen Jahren

mehr...

Seit 1980 Intensivierung der Malerei mit Öl, Aquarell und Kohle, vorwiegend Landschaft- und Tierbilder. Seit 1986 Privatunterricht bei Wolfgang Lämmle.
Seit 1983 nimmt er an vielen Gruppen- und Einzelausstellungen in Baden-Württemberg teil. 2016 hat er die abstrakten Malerei in Aquarell und Acryl für sich entdeckt..

01.11.2018

Künstlerin des Monats: Pia Schmidhäuser

Pia Schmidhäuser ist in Stuttgart geboren und lebt und arbeitet in Leinfelden-Unteraichen. Ihre künstlerische Ausbildung begann 1994 an verschiedenen Kunstakademien in Bad Reichenhall, Gerlingen und der Kunstfabrik am See in Gaienhofen/Horn.

mehr...

Sie ist Mitglied bei "Künstler der Filder" e.V.

01.10.2018

Künstler des Monats: Jürgen Elwert

Jürgen Elwert ist in Schwäbisch Hall geboren und lebt und arbeitet heute in Möglingen.
Vor 30 Jahren begann er mit dem Studium der Lasurtechnik bei Helga Wagner, Stuttgart.

mehr...

Zeitgleich studierte er die klassischen Malerei in der Kunstschule von Aino Andresen und wechselte anschließend zu Professor Kast an die Kunstakademie Esslingen.

Die Faszination des Menschen im Guten und Bösen bilden die thematische Mitte seines Schaffens. Lasierende und pastöse Flächen, konkrete und abstrakte Formen, schwere und leichte Elemente stehen im Dialog miteinander.

01.09.2018

Künstlerin des Monats: Heidi Eisenbarth

Seit vielen Jahren fasziniert Heidi Eisenbarth die Malerei. Sie konnte diese Leidenschaft bei namhaften Künstlern vertiefen als auch autodidaktisch weiterentwickeln.

mehr...

In der Kunst gibt es so viel zu entdecken. Sei es in der Natur, im Museum, auf Reisen oder im Alltag. Diese Eindrücke lassen sie nicht mehr los und müssen dann unbedingt auf die Leinwand. "Während des Malens kann es natürlich vorkommen, dass geplantes Arbeiten mit Spontanem verknüpft werden. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie sich ein eigentlich geplantes Bild durch Experimentierfreude entwickelt."
Ihre Bilder konnte sie in zahlreichen Gruppenausstellungen zeigen und seit 2013 auch bei Hofkunst.

01.08.2018

Künstlerin des Monats: Monika Schmidt

Monika Schmidt ist in Berlin geboren und lebt und arbeitet in Ludwigsburg. Über den Wunsch Modedesignerin zu werden, entdeckte sie die Malerei. Sie hat sich mit den Bereichen Zeichnung, Acryl- und Ölmalerei beschäftigt und durch das Studium bei namhaften Kunstdozenten Ihren eigenen Stil entwickelt.

01.07.2018

Künstlerin des Monats: Karin Lämmle

Um in die Tiefe zu gehen muss man sich mit Oberflächen befassen. Karin Lämmle interessieren Beziehungsgebilde zwischen Oberfläche und Material, Farbe und Form als dynamisierende, harmonisierende und kontrastierende Kräfte. Farbe ist für sie ein Mittel Strukturen sichtbar zu machen. Bewusstsein, Hinschauen und Öffnung für das Wesentliche und wiederum für scheinbar kleine unscheinbare Dinge sind ihr Hauptimpuls.

mehr...

Sie ist u.a. Mitglied im Künstlerbund Stuttgart, Kunstverein Ludwigsburg und Gründungsmitglied "Kunst Initiative unARTig".

01.06.2018

Künstlerin des Monats: Marlis G. Schill

Marlis G. Schill ist in Kassel geboren und lebt und arbeitet in Stuttgart.
Über Holzskulptur, Porträtzeichnen und Aquarell liegt heute ihr künstlerischen Schwerpunkt in der Acrylmalerei und dem experimentellen Holzschnitt.

mehr...

Sie studierte Acrylmalerei und Hochdrucktechniken an privaten Kunstakademien (u.a. bei Jo Bukowski, Alfred Darda, Andreas Durrer, Barbara Ehrmann, Petra Ehrnsperger).
Sie ist Mitglied im Kunstverein Kultur am Kelterberg e.V., Württembergischen Kunstverein Stuttgart e.V. und ARTIFEX Kunstverein der neuen Art e.V. Weissach.

01.05.2018

Künstlerin des Monats: Tina Fais

Inspiriert von faszinierenden Naturphänomenen und der Kraft der Elemente, experimentiert Tina Fais mit Acryl- und Ölfarben, Pigmenten und verschiedenen Gesteinsmehlen (z.B. Abrieb von Marmor). In der Kombination unterschiedlichster Techniken und Materialien entstehen so kraftvolle und energiegeladene Reliefbilder.

mehr...

Gedanken, Emotionen und Erlebnisse zu bündeln und in Farbe auszudrücken ist für sie eine wunderbare Herausforderung.
Kreativität. Sich bewegen im Hier und Jetzt. Das ist ihre Leidenschaft

01.04.2018

Künstlerin des Monats: Ingrid Ruhl

Die Faszination der Farben und Experimentierfreude, ist für Ingrid Ruhl zentraler Ausgangspunkt ihrer Arbeiten. Die Schichtung von Materialien und Farbflächen geben ihren Bildern Farbigkeit und Tiefe und so vielseitig wie unser Leben, so vielseitig sind auch die Themen die sie meist abstrakt umsetzt.

mehr...

Nach einigen Jahren der Aquarell Malerei hat sie sich, während eines einjährigen USA Aufenthaltes, mit neuen Techniken und Materialien experimentell auseinandergesetzt und auch dem Thema Collagen zugewandt. Heute arbeitet sie überwiegend auf Leinwand und Holz, verwendet Pigmente und Acrylfarben.

Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie durch intensives Studium bei renommierten Künstlern, der Kunstschule Waiblingen und an Kunstakademien.

01.03.2018

Künstlerin des Monats: Marlene Widmann

Marlene Widmann lebt und arbeitet in Schelklingen-Justingen.
Seit 1989 ist sie Mitglied der Kunstgruppe Iris, Ehingen.
Über die Aquarellmalerei fand sie zu ihrer bevorzugten Technik, der Acrylmalerei.

mehr...

Die Themen der Bilder entstehen auf Reisen und im Alltag der Künstlerin.
In ihren Werken verlässt sie die Gegenständlichkeit nie ganz, ihre Malerei bewegt sich zwischen Abstraktion und Figuration.
Öffentliche Ankäufe durch die Stadt Oberkochen, Landratsamt Alb-Donau-Kreis und die Stadt Ehingen

01.02.2018

Künstlerin des Monats: Petra Nolting

Die freiberufliche Künstlerin Petra Nolting, 1968 in Mönchengladbach geboren, lebt und arbeitet seit 2016 in Sinsheim.
Die Mutter eines Sohnes ist seit 10 Jahren freischaffende Künstlerin und stellt ihre Werke im In- und Ausland aus.

mehr...

Ihre Ausbildung in Malerei absolvierte sie an der Kunstakademie Mönchengladbach. Des Weiteren ist sie Kuratorin der Kunstausstellungen im GRAEFEN + König in ihrer Geburtsstadt.
Seit 2016 unterrichtet sie in der eigenen Mal- und Kunstschule in Sinsheim.

01.01.2018

Künstlerin des Monats: Cornelia Lüpke

Meine Motivation, Kunst zu machen, entsteht aus der Begeisterung für Farben, für die Schönheit, welche die Farben in unserer Welt erschaffen können. Das Bedürfnis, diese Schönheit „einzufangen“, hat mich erst zur Fotografie, dann auch zur Malerei geführt.

mehr...

Die künstlerische Herangehensweise ist dabei immer bestimmt von der Frage, wie ich Gesehenes so umsetzen kann, dass die Magie der Farben möglichst stark zur Geltung kommt. Aus diesem vorrangigen Interesse hat sich in der Malerei eine nicht am Gegenständlichen orientierte, sondern abstrahierend-expressive Malweise entwickelt, die dem Spiel mit den Farben viel Raum lassen. Auch in der Fotografie kommt es mir nicht auf eine 1:1 Abbildung der Wirklichkeit an, sondern auf die Farbwirkung. Welche Schönheit oft in den einfachsten Dingen liegt – sei es das welke Blatt eines Kohlkopfes, eine Wasserspiegelung oder eine Handvoll Obst, ist im wahrsten Sinne des Wortes einfach zauberhaft.

Ihre farbenprächtigen Ölgemäden sind diesen Monat in unserer Sonderausstellung zu sehen.

16.12.2017

Dankeschön

Wir bedanken uns für die vielen bereichernden Begegnungen und den inspirierenden Austausch mit unseren Kunden und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen in 2018!

Wir haben nur am 23.12.2017 geschlossen, ansonsten sind wir zu unseren Öffnungszeiten für Sie da.

01.12.2017

Künstlerin des Monats: Leni Lange

Seit Kindertagen sind Tiere das Hauptmotiv ihrer Zeichnungen und Bilder. Sie entwickelte ihren eigenen Stil mit Acrylfarben und erhielt zahlreiche Auszeichnungen bei verschiedenen Kunstwettbewerben.

mehr...

Während des Aufenthalts auf landwirtschaftlichen Betrieben entstanden zahlreiche zeichnerische Tierstudien. Seit 2002 präsentiert sie ihre Werke auf Einzel- und Gruppenauststellungen.

Eine Auswahl ihrer Tierbilder präsentieren wir Ihnen in diesem Monat.

01.11.2017

Künstlerin des Monats: Gerda Bergler

Gerda Bergler wurde 1941 in Cosel (Oberschlesien) geboren und hat zwei erwachsene Töchter. Bei Malaufenthalten am Bodensee und in der Toskana erlernte sie 1994 die Aquarellmalerei und gründete 1995 mit weiteren Künstlern den Unterkirnacher Künstlerkreis, mit dem sie viele gemeinsame Ausstellungen konzipierte.

mehr...

Von 2000 bis 2015 besuchte sie zahlreiche Seminare an Kunstakademien in Trier, Bad Reichenhall und Augsburg. Sie ist Gründungsmitglied des 2014 gegründeten Vereins „Kunstschaffenden und Kunstfreunde Bad Dürrheim“.
Seit 1998 nimmt sie an zahlreichen Ausstellungen teil, u.a. am Landratsamt VS-Villingen, der Donaueschinger Regionale, dem Museum Brigachtal und der Galerie „Palette Schrammberg“.

Diesen Monat präsentieren wir Ihnen eine große Auswahl ihrer Werke in unserem HofKunst-Salon.

01.01.1970

click & Art collect

Besiegen Sie den Winterblues in Ihren Lebensräumen!!

Bitte sorgen Sie gut für sich und schaffen Sie sich jetzt positive und energiereiche Resonanzflächen in Ihrem Zuhause… das beflügelt die Seele…, denn eine Wohlfühl-Oase ist der Balsam in turbulenten Zeiten.
Wählen Sie Ihren Stimmungsaufheller aus unzähligen Unikaten auf unserer Homepage (oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker).

Wenn Sie fündig geworden sind, teilen Sie uns Ihre Favoriten bitte per Mail mit… Wir stellen Ihnen Ihre Wunschbilder zusammen und Sie können diese dann immer donnerstags zwischen 14 und 18 Uhr vor Ort bei HofKunst begutachten und zur Auswahl mit nach Hause nehmen. Bezahlung nur per EC-Karte.

Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit Ihnen!